SIG steckt 10 Millionen in neues Entwicklungscenter

Der Schweizer Verpackungskonzern möchte am deutschen Standort Linnich die Entwicklung von neuen und besonders nachhaltigen Verpackungen beschleunigen.

27.11.2023
image
Das Packaging Development Center Europa von SIG in Linnich (D) | Bild: PD SIG
Der Schweizer Verpackungskonzern SIG hat am deutschen Standort Linnich ein «Packaging Development Center Europa» eröffnet. Der Bau kostete 10 Millionen Euro und soll «neue und besonders nachhaltige Verpackungsentwicklungen beschleunigen und SIG-Kunden zusätzlichen Mehrwert bieten», wie das Unternehmen schreibt.
Das Zentrum werde mittels neuer Technologien die Möglichkeiten zur Vorbereitung der Serienproduktion von Verpackungen, die Systemvalidierung und die Kapazität für künftige digitale Technologien deutlich erhöhen. «In der heutigen sich sehr schnell entwickelnden Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist es unabdingbar, bei der Entwicklung neuer Produkte immer einen Schritt voraus zu sein», wird dazu Marcel Schopen, Department Manager Test Field, Prototype & Pilot Plant bei SIG, zitiert.
Das schliesse auch die Verpackung eines Produktes mit ein. Im neuen Center kann SIG die Entwicklung neuer Verpackungen von Anfang bis Ende wie in Minifabriken simulieren, von der Produktion der Verpackungen bis zur Abfüllung der jeweiligen Lebensmittel und Getränken.
  • verpackung
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet

Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.

image

Cedric El-Idrissi: Von Coca-Cola zu Kägi

Der ehemalige Spitzensportler aus dem Seeland übernimmt die Leitung des Waffel- und Biscuit-Spezialisten aus dem Toggenburg.

image

Nespresso kann man auch aufs Brot streichen

In den USA bringt der Kaffeekapsel-Hersteller jetzt Honig und Sirup auf den Markt: Imagebildung durch Markenerweiterung.

image

Hero greift in Grossbritannien zu

Die Lenzburger übernehmen Delicously Ella – und wollen der jungen britischen Marke ins globale Geschäft verhelfen.

image

Die Firma Zweifel emanzipiert sich von der Kartoffel

Aus «Zweifel Pomy-Chips» wird «Zweifel Chips & Snacks AG». Denn Zweifel ist auch süss und für vielfältige Snacks zu haben.