Auch Emmi versenkt den Nutri-Score

Erst kürzlich sollte das Ampelsystem noch per Gesetz durchgedrückt werden. Jetzt wirkt es zunehmend ungeniessbar.

23.05.2024
image
Die Lebensmittelampel wird wohl zum Auslaufmodell. Nach der Migros will auch Emmi künftig auf das Vergleichssystem verzichten. Dies bestätigte der Luzerner Milchverarbeitungs-Konzern gegenüber dem «Tages-Anzeiger». Nur die «Caffè Latte»-Produkte würden «vorerst» weiterhin das Label auf der Packung aufweisen. Bei Neuheiten hingegen verzichte man darauf.
Emmi erklärt dies damit, dass andere Anbieter in dieser Produktsparte den Nutri-Score ablehnten: Es sei «keine Harmonisierung der Anwendung innerhalb aller europäischen Länder erreicht» worden. Der Entscheid zum Abschied sei unabhängig von der Ankündigung der Migros gefallen.

Nur Wasser ist gut

Insgesamt 9000 Lebensmittel-Produkte haben in der Schweiz noch die «Qualitätsampel» aufgedruckt. Aber Nutriscore ist zunehmend umstritten, weil es schiefe Ergebnisse liefert – so wie beim inzwischen berühmten Beispiel, das SVP-Vertreter und Bauer Alois Huber im Nationalrat vorbrachte: Danach schneidet Cola Zero besser ab als natürlicher Süssmost.
Das Parlament lehnte es im Frühjahr ab, das französisch-stämmige Ampelsystem für obligatorisch zu erklären. Im Vorfeld brachten auch Nahrungsmittelhersteller und die Landwirtschaftslobby Kritik vor, zum Beispiel weil reines Wasser als einziges Getränk die Bestnote erhält oder weil Milchprodukte generell schlechte Bewertungen erhalten.
Zudem berücksichtigt das sehr pauschale System viele Aspekte nicht – etwa den allgemeinen Gesundheitszustand der Konsumenten, ihre Lebens- und Arbeitsweise sowie die gesamte Ernährungsweise.
Aus diesem Grund hatte sich die italienische Regierung vor knapp zwei Jahren gegen die Ernährungsampel gewandt und Versuche, sie zur Pflicht zu machen, in der EU blockiert: Dem Publikum werde vorgemacht, ein Produkt sei an sich gesund, auch wenn es in grossen Mengen genossen würde, so eine Erklärung.
Für Italiens Lebensmittelbehörden ist Nutri-Score (ursprünglich ein französisches System) schlicht zu unpräzise und potentiell irreführend.
  • food
  • industrie
  • dairy
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schon wieder: El Tony Mate ist Marke des Jahres

Zum ersten Mal konnte eine Marke beim Promarca-Preis ein zweites Mal hintereinander gewinnen.

image

Emmi setzt jetzt auch auf heissen Kaffee

Der Milchverarbeiter übernimmt die Luzerner Kaffeerösterei Hochstrasser.

image

Neuer Chef für Nespresso Schweiz

Jean-Luc Valleix geht in den Ruhestand, Nestlé-Manager Nicolas Delteil ersetzt ihn.

image

Jetzt offiziell: Nutella kommt vegan

Im Herbst wagt Ferrero einen Neu-Start des 60 Jahre alten Produkts.

image

Läderach: Neue Chefinnen für Marketing, HR, Kommunikation

Damit wird auch die Geschäftsleitung des Glarner Schokolade-Spezialisten erweitert.

image

Nestlé: Eigene Marke für Wegovy-Nutzer

Die Produkte der Marke «Vital Pursuit» sollen den Kunden von Appetitzüglern zu wichtigen Nährstoffen verhelfen.