CosMc's: McDonald's startet neues Restaurant-Format

Noch ist wenig bekannt über das Spin-off des Fast-Food-Riesen, nur soviel: McDonald's setzt auf Kaffeekreationen, Limonaden und gesunde Sandwiches.

4.12.2023
image
Das neue Spin-off von McDonalds in Bollingbrook im amerikanischen Bundesstaat Illinois. Bild: Iman Jalali @Stealx
McDonald's will Anfang des nächsten Jahres eine Spin-off-Kette namens CosMc's in den USA eröffnen, wie unter anderem das Portal «Hypebeast» und CNBC berichten. Der Name des Restaurants stammt von einem Ausserirdischen, der schon einmal in Werbespots der Fast-Food-Kette in den 1990er-Jahren aufgetaucht war.
In jener Zeit – in den späten Neunzigerjahren – wagte sich der Hamburger-Konzern auch letztmals an neue Ableger – er gründete Donatos Pizza, Boston Market und investierte in Chipotle Mexican Grill. Alle drei Versuche wurden wenig später wieder abgebrochen.
Nun sind aber erste Bilder des neuen Restaurant-Typs auf dem Social-Media-Kanal X erschienen. Der Prototyp steht in Bollingbrook im Bundesstaat Illinois. Die Angebote unterscheiden sich dabei von den bisherigen Menüs: Es gibt Chai-Frappes, Latte mit Kurkuma-Gewürz oder Beerenlimonade. Dazu werden beispielsweise Queso-Sandwiches serviert.
Das Restaurant ist aber noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Vor ein paar Tagen war der Name des McDonald's-Spin-off noch verhüllt. Quelle: ABC 7 Chicago

Setzt voll auf gesundes Essen

Auch auf einem anderen Kontinent – nämlich Australien, genauer in Sydney – hat McDonald's laut einem Bericht von «Foodbeast» still und heimlich ein neues Konzept lanciert: «The Corner». Das Kaffeehaus hat mit einem Fast-Food-Restaurant nichts mehr gemeinsam, sondern viel eher mit einem Szene-Café in Berlin oder Zürich.
Das Lokal bietet neben einem vielfältigen Kaffeeangebot Speisen wie Linsen, Pulled Pork, marokkanisches Hühnchen oder Tomaten-Basilikum-Suppe an.
Ob CosMc's oder The Corner in absehbarer Zeit nach Europa oder in die Schweiz kommen, ist nicht bekannt.
  • food
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet

Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.

image

Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?

Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.

image

Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf

Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.