Galaxus: Deutlich höhere Nachfrage nach Velo-Produkten
Insgesamt verkaufte das Online-Warenhaus letztes Jahr rund 15 Prozent mehr Sportartikel.
21.02.2024Bild: Rizki Yulian on Unsplash von: on UnsplashMan sollte meinen, das Fahrrad und das entsprechende Zubehör sei schon 2010 oder 2020 Bestandteil eines gesättigten Marktes gewesen. Zumal der Absatz von Velos – nach einem Corona-Boost ab 2019 – in den letzten zwei Jahren wieder rückläufig war.
Neue Daten des helvetischen Online-Marktführers Galaxus deuten aber an, dass erstens das Velo weiterhin Wachstumspotential hat – und vor allem, zweitens, dass auch hier eine kräftige Verlagerung vom stationären zum digitalen Handel stattfindet. Denn bei Galaxus erlebten Produkte rund ums Velo letztes Jahr einen klaren Zuwachs: 34 Prozent mehr Lichter, Reifen, Helme et cetera als 2022 wurden in die Online-Warenkörbe gelegt.
Auch in den ersten Monaten des laufenden Jahres sei das Velo die deutliche stärkste Kategorie, so die Mitteilung der Migros-Tochter.
Der zweithöchste Absatz bei Galaxus kommt dann aus dem Outdoor-Bereich, gefolgt von der Kategorie Fitness.
Neben dem Velo-Zubehör waren es inbesondere auch Sportbrillen (+31 Prozent), Produkte für den Racketsport (+15 Prozent) sowie die E-Mobilität (+15 Prozent), die letztes Jahr im E- Warenhaus einen Boost erlebten.
Insgesamt wurden bei Galaxus 2023 rund 15 Prozent mehr Sportartikel verkauft als im Jahr zuvor.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Dieser Online-Store ist besonders praktisch
Zu diesem Schluss kommt eine Experten-Community mit 6’500 Stimmen: Hugo Boss gewann den deutschen Shop Usability Award.
Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.
Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.
Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf
Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.
Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!
Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.
Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach
Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.
Budget bis 2029 gesetzt: Galaxus setzt weiter aufs Ausland
Die Migros stellte die Europa-Strategie des Online-Händlers auf den Prüfstand – und glaubt daran. Vor allem an Deutschland.