AirMnM statt AirBnB? Migros schützt Marke Casa Selection
Der Zweck des neuen Labels: «Vermietung, Vermittlung, Bereitstellung und Reservierung von Unterkünften, Ferienhäusern, Ferienwohnungen, Zimmern und Wohnungen».
8.02.2023letzte Aktualisierung: 10.02.2023Ausschnitt aus Prospektbild der Interhome-Broschüre für Hausvermieter | Bild: PD Interhome
Die Migros liess am 31. Januar 2023 den Namen Casa Selection ins Schweizer Markenregister eintragen und schützen.
Der Zweck des neuen Labels besteht – neben der «Planung, Buchung, Veranstaltung und Vermittlung von Reisen» – in Dienstleistungen zur «Vermietung, Vermittlung, Bereitstellung und Reservierung von Unterkünften, Ferienhäusern, Ferienwohnungen, Zimmern, Appartements, Wohnungen».
Dreimal wird den Services der Zusatz angefügt: «auch über elektronische Medien».
Die Migros-Medienstelle wollte zur neuen Marke Casa Selection auf Anfrage von Konsider «vorläufig keine Stellung nehmen». Auch auf die Frage, ob die Migros eine helvetische Alternative zu AirBnB plane, war keine Antwort erhältlich.
Neue digitale Expertise an der Spitze
Die Migros-Reisetochter Hotelplan rüstet jedenfalls auch personell mit digitalen Vorzeichen auf: Das zeigt die Aufnahme von Anja Keckeisen in den Verwaltungsrat. Sie tritt ihr Amt Anfang März 2023 an und war laut Medienmitteilung des Unternehmens zuvor operative Leiterin für den deutschen Markt beim Ferienhausvermittler Novasol.
In der Ankündigung wird auf ihr «Knowhow in den Bereichen Digitalisierung und E-Commerce» hingewiesen, womit Anja Keckeisen «den Verwaltungsrat optimal ergänzen» könne.
Interhome erhält laut einer Meldung vom Februar mit Sylvia Epaillard zudem eine neue Chief Commercial & Digital Officer (CCDO). Ihre Aufgabe wird es ab April sein, «die Digitalisierung von Interhome Group voranzutreiben und den Bereich Marketing und Sales weiterzuentwickeln».
Zusammenarbeit mit AirBnB
Hotelplan betreibt seit 1989 über den Brand Interhome die Vermietung und Vermittlung von Ferienwohnungen und -häusern – auch solcher von privaten Eigentümern. 2013 übernahm die Migros-Tochter das deutsche Unternehmen Inter Chalet, das denselben Zweck verfolgt.
Die Interhome Group ist mit 35'000 Objekten in 27 Ländern weltweit der zweitgrösste Vermieter von Ferienimmobilien.
Die Muttergesellschaft Hotelplan arbeitet seit 2016 mit der US-Vermietungsplattform AirBnB zusammen, wie das Unternehmen 2020 gegenüber dem «Tages-Anzeiger» bekanntgab. Mit der Zusammenarbeit sei Hotelplan sehr zufrieden, so damals eine Sprecherin.
Neues Geschäftsfeld Langzeitvermietung
Seit Juli 2022 betreibt Hotelplan mit der Langzeitvermietung von Immobilien zudem einen neuen Geschäftszweig. Die ersten Objekte bestanden aus 20 als Ferienwohnungen gebauten Einheiten in Locarno, die laut der «Handelszeitung» der Versicherung Swiss Life gehören und von deren Immobilienverwaltung Livit betreut werden.
Damals kündete Roger Müller, Chief Procurement Officer der Interhome Group auch an, «in Zukunft mehr in solche Projekte» zu investieren.
Migros-Experiment Bedfinder
Seit 2017 aktiv ist die Hotelplan-Marke Bedfinder – unter anderem mit den Zielen «Vermittlung und Vermietung von Unterkünften in Ferienhäusern und -wohnungen; Vermietung von Unterkünften in Villen und Bungalows».
Bedfinder wurde als Startup 2016 von Hotelplan gegründet, um Innovation und Digitalisierung innerhalb der Unternehmensgruppe voranzutreiben. 2021 wurden die Aktivitäten von Bedfinder in die Hotelplan-Tochterfirma Vtours integriert.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Dieser Online-Store ist besonders praktisch
Zu diesem Schluss kommt eine Experten-Community mit 6’500 Stimmen: Hugo Boss gewann den deutschen Shop Usability Award.
Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.
Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.
Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf
Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.
Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!
Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.
Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach
Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.
Migros Luzern macht Logistik für Migros Tessin
Die Filialkommissionierung für die Standorte im Tessin findet künftig in Dierikon statt. Im Tessin verschwinden Arbeitsplätze.